AnlagenInformation:
▸modernste Lichttechnik
▸schnelle und einfache Montage durch verschiedene Montageoptionen
▸automatische Tag-/Nacht Umschaltung
▸unterschiedliche Längen
▸analoge und digitale Steuerung durch CAN447
▸bietet viele verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten
▸mögliches Heckwarnsystem
▸geringer Luftwiderstand
Auf Kundenwunsch konfigurierbar:
▸Aufbau durch ein modulares Baukastensystem
▸Flexible Anpassung auf individuelle Ansprüche
Aerodynamisches Gehäuse:
▸Geringer Luftwiederstand und verminderter Geräuschepegel
Diverse Montagemöglichkeiten:
▸Schnelle und einfache Montage für ebene oder gewölbte Fahrzeugdächer
▸Fahrzeugspezifische Trägersysteme bieten weitere Montagemöglichkeiten
Warnwirkung:
▸Modernste Lichttechnik
▸Automatische Tag-/Nacht Umschaltung
Bedienkonzept
▸Analoge oder digitale Bedienansteuerung über CANBus-Protokoll, basierend auf den CANopen Standard 477 bzw. fireCAN
Erhältlich in verschiedenen Längen:
▸Längen: 1100, 1200, 1400, 1600, 1800, 2000 mm
▸Geteilte Variante: 2x 430 mm (24 V)
Möglicher Funktionsumfang:
▸Powerblitz
▸Anhalteblitz
▸Zusatzblitzer
▸Vollmatrix-Display
▸Arbeitsscheinwerfer
▸Rückwärtswarnsystem
▸Stativaufnahme in Deckel
▸Bedruckung der Lichtscheibe
▸Tonfolgeanlage (TFA 614/624)
▸Alley Lights: 0° oder 20° Neigung
▸Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)*
▸Tag-/Nacht-Umschaltung (Automatisch)
▸Infrarot LED (Hubschraubererkennung)
▸Kolonnenfunktion (Ansteuerung notwendig)
▸Integrierte Kompressoranlage (ab 1400 mm)
▸Verkehrsleiteinheit (Ausnahmegenehmigung erforderlich)
▸Unterbaulautsprecher zur Unterstützung der Sprachdurchsage
▸Signalleuchte zur Kennzeichnung der Einsatzleitung (ROT oder GRÜN)
* Bei CiA447 ist eine I/O-Box zum Einlesen der Signale erforderlich.
Herstellerinformation:
▸@Hänsch GmbH
▸Webseite
▸Hier gehts zur Anlage auf www.fg-haensch.de